Sportwetten Schweiz: Die besten Wettanbieter
Sportwetten sind in der Schweiz grundsätzlich legal. Das besagt das offizielle Schweizer Geldspielgesetz. Laut diesem Gesetz gibt es aktuell nur zwei inländische Wettanbieter mit einer offiziellen Schweizer Lizenz.
Du kannst deine Wetten aber natürlich auch bei anderen Wettanbietern platzieren und legal auszahlen lassen. Auf Sportwetten Schweiz vergleichen wir die besten Schweizer Wettanbieter und finden den höchsten Bonus für dich.
30+ Beste Wettanbieter Schweiz:
Wettanbieter Schweiz – Unsere Testsieger:
Kategorie |
Wettanbieter |
---|---|
🏆 Bester Wettanbieter |
bet-at-home |
🚀 Bester neuer Wettanbieter |
hot.bet |
🎁 Bester Bonus |
Weltbet |
📱Beste Sportwetten App |
Bahigo |
🏅Bester Wettanbieter mit Bitcoin |
Sportaza |
👨⚖️ Legalität: Sind Sportwetten laut dem Schweizer Gesetz legal?
Sportwetten sind in der Schweiz laut dem geltenden Gesetz legal. Allerdings musst du ein paar Feinheiten rund um die Gesetzgebung beachten. Die Schweiz hat nämlich einen Sonderweg eingeschlagen, den es in dieser Form so kein zweites Mal gibt. Eine offizielle Lizenz der Schweizer Behörden für die Sportwetten besitzen aktuell nur zwei inländische Unternehmen: Sporttip und Jouez Sport.
Alle ausländischen Unternehmen ohne Sitz in der Schweiz sollen vom Markt verdrängt werden. Die Wetten bei diesen Anbietern sind streng genommen nicht legal. Allerdings machst du dich als Sportwetten-Fan auch nicht strafbar, wenn du bei den ausländischen Buchmachern wettest.
Die Grundlage des Ganzen wurde im Jahre 2018 geschaffen und ist im Bundesgesetz über Geldspiele festgehalten. Die Eidgenossen haben damals in einer Volksabstimmung entschieden, den Glücksspielmarkt zu öffnen. Allerdings nur für Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und mit Konzession der Schweizer Behörden.
Die internationalen Wettanbieter mit Lizenzen aus Malta oder Curacao beziehen sich jedoch auf ihre Dienstleistungsfreiheit. Du als Tipper kannst dich zudem darauf verlassen, dass auch diese Wettanbieter von strengen Behörden überwacht werden. Sowohl die Behörden aus Malta als auch die Behörden aus Curacao leisten bereits seit vielen Jahren starke Arbeit in ihren Bereichen.
Dennoch versucht die interkantonale Gelspielaufsicht (GESPA) weiterhin, gegen die ausländischen Anbieter vorzugehen. Einige Unternehmen zogen sich deshalb bereits komplett vom Markt in der Alpenrepublik zurück, andere landen auf einer sogenannten „Schwarzen Liste“ und sollen durch Netzsperren ausgeschlossen werden. Ein enormer Eingriff, der folglich auch immer wieder für neue Debatten sorgt.
Zusammenfassung:
- Sportwetten sind in der Schweiz legal, allerdings haben aktuell nur zwei Buchmacher einen offizielle Schweizer Lizenz.
- Sportwetten bei ausländischen Buchmachern sind streng genommen illegal. Du machst dich allerdings nicht strafbar, wenn du dort spielst.
- Die interkantonale Geldspielaufsicht (GESPA) überwacht den Schweizer Wettmarkt.
📑 Steuern: Müssen Sportwetten in der Schweiz versteuert werden?
Sportwetten müssen in der Schweiz versteuert werden. Allerdings lässt sich dieser Satz so pauschal eigentlich gar nicht formulieren. Auch in diesem Fall gibt es wieder ein paar Unterschiede und Besonderheiten.
Erst im Jahre 2019 wurde das Gesetz entsprechend angepasst. Seit dem gilt, dass Gewinne aus dem Glücksspiel zum Beispiel in inländischen Spielbanken steuerfrei einkassiert werden können. Vorgesehen ist hierfür ein Betrag von maximal 1.000.000 CHF. Für Gewinne über dieser Summe müssen Steuern gezahlt werden.
Anders verhält sich die Sache bei einem internationalen Wettanbieter ohne Sitz in der Schweiz. Hier greift regulär eine Steuer – unabhängig davon, wie hoch dein Gewinn ausfällt. Du selber bist dafür verantwortlich, die Summe zu ermitteln und anzugeben.
In diesem Fall unterscheidet sich die Schweiz zum Beispiel komplett vom Nachbarland Deutschland. Hier wird die Sportwetten Steuer automatisch vom Einsatz oder Gewinn eingezogen und vom Wettanbieter an den Staat übermittelt.
Aber wie hoch ist die Wettsteuer in der Schweiz? Das lässt sich pauschal nicht sagen. Die Gewinne aus den Sportwetten werden hier wie reguläres Einkommen betrachtet. Die genaue Höhe der Abgaben variiert also je nach eigenem Einkommen und dem zuständigen Kanton. Du solltest deshalb im Zweifelsfall immer einen Steuerberater zu Rat ziehen.
Zusammenfassung:
- Bei inländischen Wettanbietern sind Sportwetten bis zu maximal 1 Millionen CHF steuerfrei.
- Bei ausländischen Wettanbietern sind Sportwetten steuerpflichtig.
- Die höhe der Steuerabgabe ist abhängig vom eigenem Einkommen und dem zuständigen Kanton.
📲 App: Welcher Schweizer Wettanbieter hat die beste App?
Die beste App der Schweizer Wettanbieter findest du beim Buchmacher von Bahigo. Der Wettanbieter stellt dir eine enorm benutzerfreundliche mobile Lösung zur Verfügung, die du mit jedem Endgerät verwenden kannst. Das Wettangebot ist umfangreich, zudem findest du einen attraktiven Willkommensbonus als Neukunde vor.
Ebenfalls empfehlen können wir zudem die mobilen Apps von N1Bet und 22Bet. In beiden Fällen kannst du dich auf eine schnelle Bedienung verlassen und findest dich ohne lange Anlaufzeit zurecht. Zusätzlich dazu kannst du sowohl bei N1Bet als auch bei 22Bet von einer Vielzahl attraktiver Boni und Promotionen profitieren.
⭐️ Bonus: Welcher Wettanbieter hat den höchsten Bonus?
Insbesondere die Höhe des Wettbonus spielt für die meisten Schweizer Tipper eine wichtige Rolle. Du solltest allerdings nicht nur diese unter die Lupe nehmen, sondern vor allem die dazugehörigen Bonusbedingungen prüfen. Im Folgenden haben wir für dich die drei höchsten und gleichzeitig fairsten Bonusangebote für Schweizer Tipper aufgeführt.
Die 3 höchsten Bonus Angebote für die Schweiz
1️⃣ Weltbet |
|
⭐️Bonus |
360% bis 3.500€ (exklusiv) |
⚽ Sportarten |
über 25 |
💳Zahlungsmethoden |
über 5 |
📲App |
Web-App |
💰Bonus für Bestandskunden |
20% Bonus für jede Einzahlung, 20% Cashback |
2️⃣ Bahigo |
|
⭐️Bonus |
100% bis 400 CHF & 100 CHF in Freiwetten |
⚽ Sportarten |
über 23 |
💳Zahlungsmethoden |
über 5 |
📲App |
Web-App |
💰Bonus für Bestandskunden |
25% Kombi-Bonus, Bonus-Club, Turniere, uvm. |
3️⃣ Hot.bet |
|
⭐️Bonus |
100% bis 1.000 CHF (exklusiv) |
⚽ Sportarten |
über 25 |
💳Zahlungsmethoden |
über 5 |
📲App |
Web-App |
💰Bonus für Bestandskunden |
50% Reload-Bonus, Freiwetten, Freebot-Token, uvm. |
Was sind Umsatzbedingungen bei Sportwetten?
Wer einen Bonus bei einem Wettanbieter Schweiz annimmt, muss, bevor er auszahlen kann, die Bonusbedingungen umsetzen. Der eingezahlte Betrag muss meist vor einer Auszahlung mit einer Mindestquote auf eine oder mehrere Sport Wetten umgesetzt werden. Die Bonusbedingungen können je nach Wettanbieter stark unterschiedlich ausfallen. Nicht immer bedeutet der höchste Bonusbetrag das beste Wettbonus Angebot.
Hier ein fiktives Beispiel zum besseren Verständnis:
🔄 Bedingungen |
ℹ️ Erklärung |
Einzahlung |
Du zahlst 30 Franken ein und bekommst bei einem 100% Bonus weitere 30 Franken zum Wetten. |
Umsatzanforderung |
Die Umsatzanforderung sagt aus, dass du den Bonusbetrag 3x mit einer Mindestquote von 1,5 umsetzen musst. |
Umsetzung |
Du musst daher für 3 x 30 € = 90 Franken Wetten platzieren, bevor du das Bonusgeld abheben kannst. Die Quote für die Wetten muss immer mindestens 1,5 betragen. |
Exklusive Boni – Diese Bonus Angebote gibt’s nur bei uns
Wir sind immer auf der Suche nach den besten Bonusangeboten für Schweizer Wett-Fans. Genau deshalb handeln wir oftmals exklusive Bonusangebote mit den Wettanbietern aus. Diese kannst du dir also nur über uns sichern! Im Folgenden siehst du, welche Boni du so nur über uns bekommst:
- Weltbet
- Bonus: 360% bis zu 3.500€
- Bonus Code: CHBONUS
- Jetzt den Weltbet Bonus sichern!
- ClubRiches
- Bonus: 200% bis zu 200€
- Bonus Code: Nicht notwendig
- Jetzt den ClubRiches Bonus sichern!
- Palmslots
- Bonus: 200% bis zu 100€
- Bonus Code: Palmbet200
- Jetzt den Palmslots Bonus sichern!
- Megapari
- Bonus: 100% bis zu 130 CHF
- Bonus Code: SWS130
- Jetzt den Megapari Bonus sichern!
Welche Bonus Angebote gibt es für Schweizer Tipper?
Als Schweizer Tipper kannst du von einer Vielzahl unterschiedlicher Boni profitieren. Wie die Angebote genau aussehen, ist jedem Wettanbieter selbst überlassen. In vielen Fällen ähneln sich die Promotionen aber. Wir haben im Folgenden deshalb einmal die häufigsten Wettboni für Schweizer aufgeführt.
Einzahlungsbonus
Der mit Abstand am weitesten verbreitete Bonus auf dem Schweizer Markt ist der sogenannte Einzahlungsbonus. Wird dieser an Neukunden vergeben, wird auch von einem Neukundenbonus gesprochen. Bei den Bestandskunden wird ein Einzahlungsbonus als Reload-Bonus bezeichnet.
In beiden Fällen funktioniert das Angebot identisch. Du zahlst erst einen eigenen Betrag auf dein Wettkonto ein und erhältst hierfür einen Bonus des Wettanbieters. Einzahlungsboni sind enorm lukrativ.
Nicht selten wandern mehrere hundert oder sogar mehrere tausend Franken auf dein Wettkonto. Besonders angenehm ist es, wenn 100% oder mehr deiner Einzahlung gewertet werden.
➡️ Hier findest die aktuell besten Schweizer Bonus Angebote.
Bonus ohne Einzahlung / Freiwetten
Nicht immer ist ein Bonus an eine Einzahlung gebunden. Deine Sportwetten in der Schweiz kannst du auch mit Freiwetten bzw. Boni ohne Einzahlung platzieren. In diesem Fall musst du keine eigene Einzahlung auf das Konto bringen. Stattdessen erhältst du diese Boni zum Beispiel als Neukunde direkt nach deiner Registrierung.
Handelt es sich um einen traditionellen Bonus ohne Einzahlung, wird dir dieser in Form von Bonusguthaben gutgeschrieben. Handelt es sich um einen Freiwetten-Bonus, erhältst du Freebets mit einem bestimmten Wert.
Rein summarisch sind die Boni ohne Einzahlung deutlich niedriger als die Einzahlungsboni. Dafür gehst du hier jedoch kein Risiko ein und musst kein eigenes Geld setzen.
➡️ Hier erfährst du mehr über die aktuellen Bonus ohne Einzahlung Angebote für die Schweiz.
🏆 Die 10 Besten Wettanbieter für die Schweiz
Jeder Wettanbieter in der Schweiz bezeichnet sich selbst als seriöseste und beste Anlaufstelle. Das trifft jedoch nicht immer zu. Das sind die aktuell 10 besten Wettanbieter für die Schweiz:
➡️ Falls du auf der Suche nach neuen Wettanbietern für die Schweiz bist, findest du hier unseren Vergleich.
⚽️ Sportarten: Auf welche Sportarten kann man in der Schweiz Wetten platzieren?
Wetten kannst du als Schweizer Sportwetten-Fan auf nahezu jede erdenkliche Sportart. Die meisten Buchmacher stellen dir mindestens 25 unterschiedliche Disziplinen zur Verfügung. In vielen Fällen sind es deutlich mehr. Nachfolgend geben wir dir einen kleinen Überblick darüber, welche Sportarten unter anderem mit dabei sind.
Sportarten |
|
⚽️ Fussball |
🎾 Tennis |
🏀 Basketball |
🏒 Eishockey |
🤾♂️ Handball |
🏈 American Football |
🥊 Boxen |
⛳️ Golf |
🚴♂️ Radsport |
⛷ Skisports |
🎯 Darts |
🏓 Tischtennis |
Fussball Wetten
Am beliebtesten sind in der Schweiz die Wetten auf den Fussball. Tipper aus der Alpenrepublik wetten zum einen gerne auf die Länderspiele der „Nati“ und anderer Nationen. Darüber hinaus kannst du deine Wetten aber auch in der Super League oder Challenge League platzieren. Über die Landesgrenzen hinaus sind die Fussball Wetten natürlich ebenfalls möglich.
So findest du bei den Schweizer Wettanbietern alle international renommierten Wettbewerbe wie:
- die Champions League
- die Nations League
- die Conference League
- oder die Europa League.
Darüber hinaus kannst du auf alle Top-Ligen wetten wie:
- die Bundesliga
- die Premier League
- La Liga
- oder die Serie A.
Wer es etwas exotischer mag, kann seine Fussball Wetten Tipps zudem in Ligen aus dem Sudan, Oman, Griechenland, Nigeria oder Australien platzieren. Je nach Wettanbieter variiert dabei die Anzahl der möglichen Wetten pro Partie.
Viele Buchmacher stellen dir für jede Begegnung in den Top-Ligen hunderte von Märkten zur Verfügung. Wetten kannst du so unter anderem auf die Anzahl der Tore, die Anzahl der Karten, das genaue Ergebnis oder auch die Torschützen einer Partie.
Gebunden bist du bei den Buchmachern für deine Fussball Wetten aber nicht an die Pre-Match-Wetten vor der Partie. Du kannst in vielen Fällen auch auf sogenannte Langzeit-Wetten zurückgreifen. So kannst du beispielsweise darauf wetten, welches Team die Meisterschaft verbuchen wird oder welche Mannschaft am Ende der Saison absteigt.
Tennis Wetten
Selbstverständlich kannst du online auch deine Tennis Wetten in der Schweiz platzieren. Die Wettanbieter legen zum einen natürlich einen grossen Fokus auf die Grand-Slam-Turniere. Darüber hinaus findest du aber auch Wetten auf die Challenger-Turniere, WTA-Veranstaltungen oder weitere Events der ATP-Serien. Bekannte Turniere wie der Davis Cup können ebenfalls angespielt werden.
Pro Partie stehen dir in vielen Fällen bis zu 30 Märkte zur Verfügung. Wetten kannst du so zum Beispiel auf die Anzahl der Sätze im Match, den Sieger einer Partie oder den Gewinner des ersten Satzes.
Basketball Wetten
Enorm spannend und unterhaltsam geht es mit den Basketball Wetten bei den Schweizer Buchmachern zur Sache. Natürlich nimmt die bekannte NBA hier eine Sonderrolle ein. Zusätzlich dazu kannst du aber auch auf Ligen und Wettbewerbe in Spanien, Frankreich, Deutschland oder der Türkei wetten.
Möglich sind so unter anderem Wetten auf die Anzahl der Punkte im Spiel, die Anzahl der Dreier, den MVP des Spiels oder die siegreiche Mannschaft.
Live Wetten
Enorm beliebt sind bei den Schweizer Wett-Fans die Live Wetten. Diese stehen dir in zahlreichen unterschiedlichen Sportarten zur Verfügung. Wie der Name schon vermuten lässt, kannst du diese Wetten live während der laufenden Partien platzieren. Du kannst also erst einmal Eindrücke vom Spielgeschehen sammeln und dann deine Wetten zielgerichtet abgeben.
- Wichtig zu wissen: Die Quoten der Live Wetten verändern sich laufend.
- Klar: Durch die Ereignisse auf dem Spielfeld verändern sich durchgehend die Wahrscheinlichkeiten. Fliegt ein Spieler vom Platz, wird die Quote für den Sieg der Mannschaft tendenziell deutlich ansteigen.
Die meisten Wettanbieter in der Schweiz stellen dir für deine Live Wetten übrigens zahlreiche Extras zur Verfügung. So kannst du beispielsweise grafische Animationen zum Spielverlauf verfolgen oder die Statistiken des Spiels abrufen. Darüber hinaus werden in einigen Fällen sogar Live-Streams angeboten. Durch diese kannst du die Partien direkt kostenlos beim Anbieter verfolgen.
➡️ Hier kannst du mehr über die besten Live Wetten Strategien erfahren.
Esports
Gerade in den letzten Jahren sind die Esports zu einem wichtigen Bestandteil der Buchmacher geworden. Die Esports-Szene wächst und erfreut sich an immer mehr Anhängern. Schon jetzt kannst du als Schweizer Tipper auf zahlreiche unterschiedliche Esports wetten.
So bieten dir die Bookies unter anderem Wetten auf Counter-Strike, League of Legends oder Starcraft. Darüber hinaus sind auch Wetten auf Duelle in FIFA und ähnlichen Games möglich.
Auch für die Esports kannst du in vielen Fällen auf kostenfreie Live-Streams zurückgreifen. Eintauchen kannst du so gleichzeitig auch in die oftmals beeindruckende Atmosphäre, die bei grossen Turnieren vor Ort herrscht.
💳 Zahlungsmethoden: Welche Zahlungsmethoden stehen für Schweizer Wetten zur Verfügung?
Du kannst für deine Sportwetten auf verschiedene Zahlungsmethoden zurückgreifen. Insbesondere die digitalen Zahlungsmöglichkeiten erfreuen sich bei Tippern aus der Schweiz grosser Beliebtheit.
Twint
Kurz mal „twinten“ und wetten. Seit 2016 ist das in der Schweiz möglich. Beim Zahlungsanbieter Twint handelt es sich um ein Unternehmen im Bereich der mobilen Payments. Du kannst über die App von Twint einfach Zahlungen am Handy abwickeln. Vorher lädst du dein Konto mittels Prepaid auf oder nutzt hierfür deine Bankverbindung bzw. Kreditkarte.
➡️ Hier findest du unseren Twint Sportwetten Vergleich.
Neteller
Schon seit jeher wird Neteller von Sportwetten-Fans und Glücksspiel-Freunden verwendet. Das eWallet ist aus dem britischen Raum in die Schweiz übergeschwappt. Du kannst dein Neteller-Konto kostenfrei einrichten und anschliessen auf verschiedenen Wegen aufladen. Ist das Konto gefüllt, kannst du innerhalb weniger Augenblicke Zahlungen an das Wettkonto schicken. Geeignet ist Neteller zudem auch für Auszahlungen.
➡️ Hier findest du unseren Neteller Sportwetten Vergleich.
Skrill
Nahezu identisch zu Neteller ist die Funktionsweise von Skrill. Auch dieses eWallet kannst du kostenlos verwenden, indem du dich registrierst. Nach der Registrierung kannst du dein digitales Konto unter anderem per Kreditkarte oder Prepaid aufladen. Anschliessend lässt sich der Betrag innerhalb kurzer Zeit auf das Wettkonto schicken. Auszahlungen kannst du über Skrill ebenfalls empfangen.
➡️ Hier findest du unseren Skrill Sportwetten Vergleich.
PayPal
PayPal ist enorm prominent und eines der bekanntesten eWallets im europäischen Raum. Du kannst dein Nutzerkonto kostenlos einrichten und dann mit deinem Bankkonto oder der Kreditkarte verbinden. Du musst das Konto vor der Einzahlung also nicht aufladen, sondern kannst die Summe bequem vom Konto oder der Karte einziehen lassen. Angeboten wird PayPal sowohl für Einzahlungen als auch für Auszahlungen.
➡️ Hier findest du unseren PayPal Sportwetten Vergleich.
Paysafecard
Bei der Paysafecard handelt es sich um eine Wertkarte, die du zum Beispiel an einer Tankstelle erwerben kannst. Die Karte bringt einen gewissen Wert mit sich, der eins zu eins dem bezahlten Betrag entspricht. Kaufst du für 50 CHF eine Wertkarte, kannst du auch diese Summe auf dein Wettkonto einzahlen. Du musst keine Registrierung beim Zahlungsanbieter erledigen, diese bringt dir aber ein paar Vorteile. Durchgeführt wird die Einzahlung lediglich durch die Angabe der 16-stelligen PIN auf der Karte.
➡️ Hier findest du unseren Paysafecard Sportwetten Vergleich.
Bitcoin
Der Bitcoin ist erst seit wenigen Jahren eine mögliche Zahlungsoption bei den Schweizer Wettanbietern. Notwendig ist hierfür ein Krypto-Wallet, welches du kostenfrei über verschiedene Anbieter eröffnen kannst. Über das Wallet schickst du den jeweiligen Betrag der Coins an das Wallet des Wettanbieters. Ein- und Auszahlungen sind gleichermassen möglich. Gutgeschrieben wird die Summe jeweils innerhalb weniger Augenblicke.
➡️ Hier findest du unseren Bitcoin Sportwetten Vergleich.
Banküberweisung
Die Banküberweisung ist ein Klassiker unter den Zahlungsmethoden. Noch immer nutzen einige Tipper diese Möglichkeit, um Gelder auf das Wettkonto einzuzahlen. Da hier immer eine gewisse Wartezeit überbrückt werden muss, gibt es jedoch bessere Alternativen. Weitaus bequemer ist es, die Auszahlungen über die Banküberweisung zu empfangen. Zumindest dann, wenn du nicht sofort auf den Betrag angewiesen bist.
➡️ Hier findest du unseren Sportwetten Vergleich zur Banküberweisung.
📊 Wettquoten: Welcher Wettanbieter hat die besten Quoten?
Die besten Quoten unter den Schweizer Wettanbietern stellt der Buchmacher Unibet zur Erfahrung. Der schwedische Buchmacher liefert Wettquoten von teilweise bis zu 98% und kann damit viele Konkurrenten im Rückspiegel stehen lassen. Erfahrung bringt Unibet ebenfalls reichlich mit. Der Wettanbieter ist seit vielen Jahren auf dem Markt aktiv und gilt als absolut vertrauenswürdige Adresse.
Tipp: Nicht immer findest du für jeden Markt bei Unibet die besten Wettquoten. Wir raten dir deshalb, dich vor der Abgabe einer Wette mit einem Quotenvergleich zu informieren. So entdeckst du, welcher Buchmacher für deine Wette die höchste Quote bereitstellt.
💻Online Sportwetten Schweiz: 5 Tipps für erfolgreiche Online Wetten
- Passenden Wettanbieter finden: Bevor du mit deinen Sportwetten startest, solltest du dir einen passenden Wettanbieter suchen. In erster Linie solltest du hierfür auf die Seriosität und Sicherheit achten. Aber auch darauf, dass das Wettangebot zu dir passt. Ebenso solltest du kontrollieren, ob der Buchmacher deine bevorzugten Zahlungsarten bereitstelle und wie du den Support kontaktieren kannst.
- Festes Budget setzen: Der Schlüssel zum Erfolg mit den Online Sportwetten liegt in einem klugen Money-Management. Der Anfang ist es, sich ein festes Budget für die Wetten zu setzen. Dieses Budget kannst du als tägliches, wöchentliches oder monatliches Limit nutzen. Das ist ganz dir überlassen. Du solltest das Budget aber auf keinen Fall überschreiten und so auch immer nur einen Teil deines Kapitals für die Wetten verwenden.
- Faire Boni nutzen: Die Bonusangebote auf dem Schweizer Markt sind auf den ersten Blick allesamt verlockend. Wir raten dir aber dazu, dich vor der Nutzung intensiv mit den geltenden Bedingungen zu befassen. Diese legen fest, welche Anforderungen für die Auszahlung des Bonus zu meistern sind. Sind diese Bedingungen nicht fair, greifst du am besten beim Angebot eines anderen Bookies zu.
- Wett-Features entdecken und anwenden: Zurückgreifen kannst du als Schweizer Tipper auf eine Vielzahl von Wett-Features und Extras. So stehen dir Kombiwetten-Boni für die Erhöhung deiner Gewinne aus Kombiwetten zur Verfügung. Zudem kannst du das Cash-Out verwenden und platzierte Wetten vor dem Ende einer Partie auswerten. Ein weiteres Feature ist der Kombi-Konfigurator, der dir das Erstellen einer Kombiwette zu nur einer Partie ermöglicht. Die Krönung sind die Systemwetten.
- Wettquoten vergleichen: Auf jeden Fall solltest du vor der Wettabgabe die Wettquoten der Buchmacher vergleichen. So findest du heraus, bei welchem Buchmacher du für deine Wette den höchsten Gewinn erhältst. Angenehmer Nebeneffekt: Du registrierst dich bei mehreren Bookies und kannst so jeweils von den individuellen Highlights profitieren.
➡️ Hier haben wir die 5 besten Sportwetten Strategien für erfolgreiche Wetten für dich zusammengefasst.
🔍 So erkennst du seriöse Wettanbieter in der Schweiz
Mit Hilfe von diesen 5 Indizien kannst du seriöse Schweizer Wettanbieter erkennen:
- Der Buchmacher muss eine gültige Glücksspiellizenz – am besten aus Europa – haben. Siehst du im Footer der Website nach, dort sind die Lizenzen aufgelistet. Wenn du eine Lizenz von Malta, Grossbritannien, Deutschland, Curacao, oder Gibraltar findest, bist du auf der sicheren Seite.
- Im Footer der Website solltest du auch einen Bereich für verantwortungsvolles Spielen finden, sowie die Möglichkeit zum Einstellen von Limits.
- Die Website muss AGB, eine Datenschutzerklärung und ein Impressum aufweisen. Diese Seiten müssen klar und deutlich beschrieben, sowie leicht zu finden sein.
- Die Bonusbedingungen für Bonusangebote sollen einfach zu verstehen sein. Die Umsatzbedingungen sollten leicht zu erfüllen sein.
- Die in der Schweiz üblichen Zahlungsmethoden sollten in der Kassa verfügbar sein.
➡️ Hier findest du unsere ausführliche Anleitung, um seriöse Wettseiten zu erkennen.
❓ Online Sportwetten Schweiz FAQ
1. Müssen Sportwetten in der Schweiz versteuert werden?
Bei inländischen Buchmachern sind Wetten bis zu einem Gewinn von 1 Millionen CHF steuerfrei. Bei ausländischen Wettanbietern musst du deine Wetten versteuern. Wie hoch die Abgaben sind, hängt von deinen Einnahmen ab.
2. Welche Wettanbieter sind die besten für die Schweiz?
Zu den besten Wettanbietern zählen ohne Frage Bahigo, Weltbet und Bet-at-Home. Aber auch neue Schweizer Buchmacher, so wie hot.bet, Paripesa und ClubRiches sind zu empfehlen.
3. Auf welche Sportarten kann man in der Schweiz Wetten?
Natürlich kann man in der Schweiz auf die beliebtesten Sportarten, sowie Fussball, Tennis und Basketball wetten. Bei den besten Schweizer Buchmachern findest du aber oft bis zu 30 Sportarten oder mehr. Auch die Live Wetten und eSports werden immer interessanter.