In unserer Schweiz WM-Qualifikation Prognose geht es in der Gruppe B mit dem zweiten Spieltag weiter. Die Schweiz hat am kommenden Montag erneut Heimrecht und trifft dieses Mal auf die Fußballnationalmannschaft von Slowenien. Hier ist unsere Vorschau zu diesem Spiel.

100% bis zu 500 €

Schweiz WM-Qualifikation Wette zum 2. Spieltag: Analyse und Wettempfehlung

Am Montag bestreitet die Nati drei Tage nach dem Auftaktspiel gegen Kosovo das zweite Spiel der Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA. Im St. Jakob Park in Basel erwartet die Schweiz das Team aus Slowenien. Neben den Slowenen und dem Kosovo gehört auch noch zur Gruppe B die schwedische Fußball-Nationalelf.

Schweiz WM Qualifikation Prognose am Montag, dem 08. September 2025

Schweiz – Slowenien (Anstoss: 20:45 Uhr)

Die Schweizer Fußballnationalmannschaft ist Dauergast bei den EM- und WM-Endrunden, allein ein Titel fehlt der Nati noch. Die Bilanz der letzten Endrunden kann sich dennoch sehen lassen. Seit der WM 2014 erreichte die Schweiz jedes Mal das Achtelfinale, scheiterte dort 2014 an Argentinien, 2018 an Schweden und 2022 an Portugal. Die slowenische Fußballnationalmannschaft nahm letztmals 2010 an einer Fußball-Weltmeisterschaft teil, schied dort aber bereits in der Vorrunde aus. Bei der EM 2024 in Deutschland kam Slowenien bis ins Achtelfinale, schied dort nach Elfmeterschießen gegen Portugal aus.

Der direkte Vergleich

Bisher trafen die Fußballnationalmannschaften der Schweiz und Slowenien neunmal aufeinander. Die Bilanz spricht eindeutig für die Eidgenossen, die sechs Duelle für sich entscheiden konnten. Zweimal gewann Slowenien, einmal gab es zwischen diesen Teams ein Unentschieden. Das letzte Mal begegneten sich beide Nationalmannschaften im September 2015 im Rahmen der Qualifikation für die Europameisterschaft 2016 in Frankreich. Die Schweiz behielt mit 3:2 die Oberhand.

Die Formkurve 2025

Die Schweiz begann das Länderspieljahr 2025 im März mit einem 1:1 Remis in Nordirland. Wenige Tage später setzte sich die “Nati” in St. Gallen gegen Luxemburg mit 3:1 durch. Im Juni 2025 vereinbarte die Schweiz während ihrer USA-Reise zwei Testspiele gegen Mexiko und die USA. Erst gewann das Schweizer Team in Salt Lake City gegen Mexiko 4:2 und danach gegen die USA in Nashville 4:0.

Gegner Slowenien bestritt im März 2025 die Play-offs gegen die Slowakei um den Verbleib in der Liga B der Nations League. Zunächst gab es in der Slowakei ein torloses Remis. Im Rückspiel setzte sich dann Slowenien mit 1:0 in der Verlängerung durch. Im Juni gewann die slowenische Fußballnationalmannschaft in Luxemburg 1:0. Kurz danach gelang in Celje ein 2:1 Erfolg gegen Bosnien-Herzegowina.

Die beiden Kader

Mit einem Durchschnittsalter von 27,4 Jahren setzt der Schweizer Nationaltrainer Murat Yakin auf einen bewährten Spielerkader. Bis auf den Rückkehrer Cedric Itten waren die Spieler alle schon bei der USA-Reise im Juni dabei. Die Schweiz liegt aktuell in der FIFA Weltrangliste auf Platz 19.

Das Durchschnittsalter des slowenischen Kaders beträgt 27,3 Jahre. Die auf Platz 50 der FIFA Weltrangliste liegende Fußball-Nationalelf Sloweniens wird von Matjaz Kek betreut. Aus dem Kader ragen Torwart Jan Oblak von Atletico Madrid, Innenverteidiger Jaka Bijol von Leeds United und Mittelstürmer Benjamin Sesko von Manchester United heraus.

Unsere Wettempfehlung: Sieg Schweiz (N1 Bet Schweiz Quote: 1,46)

Unsere Schweiz WM-Qualifikation Tipphilfe zum 2. Spieltag 25/26 auf einen Blick

Montag: Schweiz gegen Slowenien (20:45 Uhr) – Sieg Schweiz (N1 Bet Schweiz Quote: 1,46)