In unserer Super League Prognose zum 9. Spieltag steht der Aufsteiger aus Thun erneut im Fokus, denn der Mannschaft ist die Rückkehr an die Tabellenspitze gelungen. Jetzt will das Team die Tabellenführung im Heimspiel gegen Genf verteidigen. Wir schauen aber auch auf die Verfolger aus St. Gallen und Basel, die nur einen Punkt hinter dem FC Thun liegen. Die Messlatte für den ersten Saisonsieg des FC Winterthur liegt hoch, denn der Klub tritt beim Meister in Basel an.
Schweizer Super League Wetten zum 9. Spieltag: Analyse und Wettempfehlung
Wir schauen uns jetzt die sechs Begegnungen des 9. Spieltags der Schweizer Super League im Detail an. Dazu analysieren wir ihren bisherigen Saisonverlauf und geben abschließend zu jeder Partie eine Wettempfehlung.
Super League Prognose am Samstag, dem 18. Oktober 2025
FC Basel – FC Winterthur (Anstoss: 18:00 Uhr)
Durch die beiden letzten Siege gegen Stuttgart in der Europa League (2:0) und in Genf (3:0) ist der Schweizer Meister in beiden Wettbewerben auf Kurs. Den Rückenwind wird der FC Basel unserer Meinung nach auch in die nächste Liga-Partie gegen das Tabellenschlusslicht mitnehmen. Beim FC Winterthur läuten längst die Alarmglocken. Nach dem 8. Spieltag fehlen der Mannschaft bereits sechs Punkte auf Platz 11, zudem wartet der FC Winterthur immer noch auf den ersten Saisonsieg. In Basel hängen am Samstag nach der Länderspielpause die Trauben für den Tabellenletzten aus unserer Sicht zu hoch.
Unsere Wettempfehlung: Sieg Basel / Handicap -1 (Boomerang Bet Schweiz Quote: 1,69)
FC Thun – Servette Genf (Anstoss: 18:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den Spieltagen 5 bis 7 ist nach dem überraschenden Sieg beim bisherigen Tabellenführer FC St. Gallen der Aufsteiger aus Thun zurück an die Tabellenspitze der Schweizer Super League geklettert. Nach der 0:3-Niederlage gegen den Meister aus Basel nimmt Servette Genf aktuell den vorletzten Platz in der Tabelle ein und ist in der kommenden Partie beim FC Thun Außenseiter. Wir glauben, dass der Aufsteiger die Tabellenführung verteidigt.
Unsere Wettempfehlung: Sieg Thun (N1 Bet Schweiz Quote: 2,12)
FC Lugano – FC Zürich (Anstoss: 20:30 Uhr)
Beide Mannschaften liegen nach acht Spieltagen der Schweizer Super League nur drei Punkte und drei Plätze voneinander entfernt. Der besser positionierte Zürcher Klub hat am letzten Spieltag das Stadtderby gegen Grasshoppers verloren, während der FC Lugano mit der Empfehlung von zwei Liga-Siegen in Folge den FC Zürich empfängt. Wir gehen von einem engen Spiel aus, mit leichten Vorteilen für die Heimmannschaft.
Unsere Wettempfehlung: Doppelte Chance 1X / Über 2,5 Tore (Betandplay Schweiz Quote: 2,14)
Super League Vorhersage am Sonntag, dem 19. Oktober 2025
Grasshoppers Zürich – FC Sion (Anstoss: 14:00 Uhr)
Auch in dieser Begegnung des 9. Spieltags der Schweizer Super League folgen wir dem aktuellen Trend. Mit dem Derbysieg gegen den FC Zürich im Rücken trauen wir der Heimmannschaft im Spiel gegen den FC Sion etwas mehr zu, obwohl die Tabelle auf den ersten Blick ein anderes Bild wiedergibt. Die Gäste aus Sion haben zwar drei Punkte mehr auf dem Konto als der Zürcher Klub, aber sie warten jetzt drei Spiele lang auf den nächsten Saisonsieg. Ohne Sion aus dem Wett-Tipp zu lassen, sind wir am Sonntag nach der Länderspielpause eher bei den Grasshoppers.
Unsere Wettempfehlung: Doppelte Chance 1X (Martin Bet Schweiz Quote: 1,53)
FC Luzern – FC Lausanne-Sport (Anstoss: 16:30 Uhr)
Die Gäste aus Lausanne reisen mit viel Rückenwind zur Partie des 9. Spieltags nach Luzern. Denn nach dem geglückten Start in die UEFA Conference League mit dem 3:0‑Erfolg gegen den isländischen Klub Breiðablik und dem überzeugenden 5:0‑Erfolg in der Liga gegen die Young Boys aus Bern schwimmen die Gäste gerade auf einer Erfolgswelle. Doch auch der FC Luzern ist gut drauf und hat aus den letzten beiden Ligaspielen drei Punkte geholt. Da beide Teams zuletzt nicht mit Toren gegeizt haben, stellen wir uns bei unserer Empfehlung auf die sichere Seite, weil wir glauben, dass beide im Duell am Sonntag nach der Länderspielpause mindestens einmal ins gegnerische Tor treffen.
Unsere Wettempfehlung: Beide treffen (WishWin Bet Schweiz Quote: 1,47)
Young Boys Bern – FC St. Gallen (Anstoss: 16:30 Uhr)
Der Klub aus Bern hat am 8. Spieltag den möglichen Sprung an die Tabellenspitze durch die eigene 0:5-Niederlage in Lausanne verpasst. Offensichtlich war der Kräfteverschleiss nach dem drei Tage zuvor siegreichen Europa League Spiel in Bukarest zu groß. Nach dem 7. Spieltag grüßten die Gäste aus St. Gallen von der Tabellenspitze, die aber nach der zweiten Niederlage in Folge die Tabellenführung an den Aufsteiger aus Thun abgeben mussten. Wir glauben, dass die beiden Niederlagen schon noch ein paar Spuren im Team des FC St. Gallen hinterlassen haben. Wir gehen eher auf die Seite der Young Boys und werten die 0:5 Klatsche in Lausanne als Ausrutscher, auch weil der Klub die vorangegangenen drei Ligaspiele alle gewinnen konnte.
Unsere Wettempfehlung: Doppelte Chance 1X / Über 2,5 Tore (Interwetten Schweiz Quote: 1,85)
Unsere Schweizer Super League Tipphilfe zum 9. Spieltag 25/26 auf einen Blick
Samstag: FC Basel gegen FC Winterthur (18:00 Uhr) – Sieg Basel / Handicap -1 (Boomerang Bet Schweiz Quote: 1,69)
Samstag: FC Thun gegen Servette Genf (18:00 Uhr) – Sieg Thun (N1 Bet Schweiz Quote: 2,12)
Samstag: FC Lugano gegen FC Zürich (20:30 Uhr) – Doppelte Chance 1X / Über 2,5 Tore (Betandplay Schweiz Quote: 2,14)
Sonntag: Grasshoppers Zürich gegen FC Sion (14:00 Uhr) – Doppelte Chance 1X (Martin Bet Schweiz Quote: 1,53)
Sonntag: FC Luzern gegen FC Lausanne-Sport (16:30 Uhr) – Beide treffen (WishWin Bet Schweiz Quote: 1,47)
Sonntag: Young Boys Bern gegen FC St. Gallen (16:30 Uhr) – Doppelte Chance 1X / Über 2,5 Tore (Interwetten Schweiz Quote: 1,85)