In unserer Super League Prognose zum 8. Spieltag steht der Kampf um die Tabellenspitze genauso im Blickpunkt wie das Abschneiden der Teams aus Basel, Bern und Lausanne, die in der Woche in den europäischen Wettbewerben antreten. Zudem nimmt der FC Winterthur den 8. Anlauf, um das erste Mal in dieser Saison als Sieger vom Platz zu gehen.

Schweizer Super League Wetten zum 8. Spieltag: Analyse und Wettempfehlung

Wir werfen jetzt einen Blick auf die sechs Begegnungen des 8. Spieltags der Schweizer Super League vor der Länderspielpause. Dazu nehmen wir uns die Mannschaften vor und analysieren ihren Weg in der bisherigen Saison. Abschließend geben wir zu jeder Partie unsere Wettempfehlung ab.

Super League Prognose am Samstag, dem 04. Oktober 2025

FC Luzern – FC Sion (Anstoss: 18:00 Uhr)FC Luzern – FC Sion (Anstoss: 18:00 Uhr)

Im Duell zweier punktgleicher Mannschaften hat Luzern am letzten Spieltag mehr überzeugen können. Das Team von Trainer Frick sorgte am 7. Spieltag der Schweizer Super League mit einem 2:1‑Erfolg beim amtierenden Meister FC Basel für eine Überraschung. Gegner Sion kam hingegen über ein torloses Remis gegen Lausanne-Sport nicht hinaus. Das letzte Duell zwischen beiden Mannschaften fand im Februar 2025 statt. Der FC Luzern gewann im eigenen Stadion 2:1, Wiederholung am Samstag nicht ausgeschlossen.

Unsere Wettempfehlung: Sieg Luzern (N1 Bet Schweiz Quote: 1,99)

200% Freiwetten bis zu 60€

FC St. Gallen – FC Thun (Anstoss: 18:00 Uhr)

Der Tabellenführer kassierte am 7. Spieltag der Schweizer Super League beim FC Zürich die zweite Saisonniederlage. Doch die Mannschaft des deutschen Trainers Maassen bleibt an der Tabellenspitze und will mit einem Sieg am Samstag gegen den Aufsteiger zurück in die Erfolgsspur. Der FC Thun reist als Tabellendritter am Samstag nach St. Gallen. Doch 12 der bisher erreichten 13 Punkte hatte der Aufsteiger bereits nach dem vierten Spieltag sicher. Zuletzt verlor Thun 2:4 bei den Young Boys Bern. Wir trauen dem Spitzenreiter einen Sieg am Samstag gegen den Aufsteiger und damit die Verteidigung der Tabellenführung zu.

Unsere Wettempfehlung: Sieg St. Gallen (Interwetten Schweiz Quote: 2,00)

100% bis zu 100€ Bonus

Grasshoppers Zürich – FC Zürich (Anstoss: 20:30 Uhr)

Am Samstagabend steht das mit Spannung erwartete Zürcher Derby auf dem Spielkalender. Vieles spricht in diesem Match für den FC Zürich, der nicht nur die letzten fünf Duelle gegen die Grasshoppers gewonnen hat, sondern auch in der Liga zuletzt beim 3:1‑Erfolg gegen den Tabellenführer aus St. Gallen überzeugen konnte. Grasshoppers Zürich verlor seine letzte Liga-Partie 1:2 in Lugano. Wir gehen davon aus, dass beide Teams sich ein umkämpftes Derby liefern werden und mindestens einmal ins gegnerische Tor treffen. Wir ziehen diese Wettempfehlung einer Siegwette des Tabellenvierten beim Zehnten vor, weil Derbys oftmals eigenen Gesetzen unterliegen.

Unsere Wettempfehlung: Beide treffen (Spybet Schweiz Quote: 1,57)

100% bis zu 220 CHF

Super League Vorhersage am Sonntag, dem 05. Oktober 2025

FC Lausanne-Sport – Young Boys Bern (Anstoss: 14:00 Uhr)

Beide Mannschaften befinden sich in einer englischen Woche, weil sie unter der Woche international im Einsatz sind. Während Lausanne am Donnerstag die isländische Mannschaft Breidablik in der Conference League empfängt, müssen die Young Boys am Donnerstag zum FC Steaua Bukarest reisen. Die Woche begann für Lausanne mit einem torlosen Remis, während die Young Boys Bern nach der 1:4-Niederlage zum Europa League Auftakt gegen Panathinaikos Athen dank eines 4:2-Erfolges gegen den FC Thun inzwischen bis auf den zweiten Platz in der Tabelle klettern konnten und am kommenden Sonntag aus unserer Sicht das Match in Lausanne zumindest nicht verlieren werden.

Unsere Wettempfehlung: Doppelte Chance X2 (Martin Bet Schweiz Quote: 1,45)

25% bis zu 100 €

FC Winterthur – FC Lugano (Anstoss: 16:30 Uhr)

Für das Liga-Match zwischen dem FC Winterthur und dem FC Lugano begeben wir uns nun in die untere Tabellenhälfte. Schlusslicht Winterthur wartet immer noch auf den ersten Saisonsieg, der am 7. Spieltag der Schweizer Super League einmal mehr in weiter Ferne lag. Der Tabellenletzte kassierte beim 0:4 in Genf seine fünfte Niederlage im siebten Spiel. Der FC Lugano reist als frischer 2:1-Sieger gegen die Grasshoppers aus Zürich nach Winterthur. Da sich Winterthur mehr trauen muss, um zu punkten, ergeben sich Räume für Lugano. Der erste Sieg des Tabellenletzten ist möglich, für unsere Empfehlung ist wichtiger, dass beide Teams mindestens einmal ins gegnerische Tor treffen.

Unsere Wettempfehlung: Beide treffen (Martin Bet Schweiz Quote: 1,59)

25% bis zu 100 €

Servette Genf – FC Basel (Anstoss: 16:30 Uhr)

Der Schweizer Meister FC Basel hat die letzten beiden Spiele verloren. Zum Europa League Auftakt unterlag Basel in Freiburg knapp 1:2, vier Tage später kassierte die Mannschaft von Trainer Ludovic Magnin auf eigenem Platz gegen den FC Luzern eine 1:2-Niederlage. Jetzt kommt am Donnerstag der deutsche Bundesligist VfB Stuttgart nach Basel. Trotz dieses Pensums glauben wir, dass der Meister die Klasse hat, wenige Tage danach in Genf nicht zu verlieren. Der Tabellen-Achte holte sich am vergangenen Wochenende beim 4:0 gegen Winterthur den zweiten Saisonsieg. Doch nun gegen den Meister ist die Aufgabe ungleich schwerer. Zumindest ein Unentschieden trauen wir Genf im Spiel gegen den FC Basel zu.

Unsere Wettempfehlung: Doppelte Chance X2 / Beide treffen (Boomerang Bet Schweiz Quote: 1,76)

100% bis zu 500€ Bonus

Unsere Schweizer Super League Tipphilfe zum 8. Spieltag 25/26 auf einen Blick

Samstag: FC Luzern gegen FC Sion (18:00 Uhr) – Sieg Luzern (N1 Bet Schweiz Quote: 1,99)

Samstag: FC St. Gallen gegen FC Thun (18:00 Uhr) – Sieg St. Gallen (Interwetten Schweiz Quote: 2,00)

Samstag: Grasshoppers Zürich gegen FC Zürich (20:30 Uhr) – Beide treffen (Spybet Schweiz Quote: 1,57)

Sonntag: FC Lausanne-Sport gegen Young Boys Bern (14:00 Uhr) – Doppelte Chance X2 (Martin Bet Schweiz Quote: 1,45)

Sonntag: FC Winterthur gegen FC Lugano (16:30 Uhr) – Beide treffen (Martin Bet Schweiz Quote: 1,59)

Sonntag: Servette Genf gegen FC Basel (16:30 Uhr) – Doppelte Chance X2 / Beide treffen (Boomerang Bet Schweiz Quote: 1,76)