In unserer Super League Prognose zum 7. Spieltag steht der neue Tabellenführer aus St. Gallen im Blickpunkt, der beim FC Zürich den Spitzenplatz natürlich verteidigen will. Wie hat der Aufsteiger aus Thun seine erste Saisonniederlage am letzten Spieltag verkraftet? Die Antwort gibt es im Spiel bei den Young Boys Bern. Wir schauen auch auf den FC Winterthur, der bei Servette Genf zu Gast ist und den siebten Anlauf für den ersten Saisonsieg startet.
Schweizer Super League Wetten zum 7. Spieltag: Analyse und Wettempfehlung
Wir schauen jetzt auf die sechs Begegnungen des 7. Spieltags der Schweizer Super League am letzten Wochenende im September. Dazu gehen wir auf die Mannschaften ein und geben unsere Wettempfehlung für die Spiele, die besonders oben und unten in der Tabelle viel Spannung versprechen.
Super League Prognose am Samstag, dem 27. September 2025
FC Lugano – Grasshoppers Zürich (Anstoss: 18:00 Uhr)
Der FC Lugano will am Samstag im Heimspiel gegen Grasshoppers Zürich den zweiten Saisonsieg. Allerdings lief für die Mannschaft von Trainer Mattia Croci-Torti nach der Länderspielpause noch nicht viel zusammen. In St. Gallen kassierte Lugano zunächst eine 0:1-Niederlage, kam dann zuhause gegen Lausanne nicht über ein 1:1 hinaus. Besser in Form sind aus unserer Sicht die Gäste aus Zürich. Grasshoppers kommt mit der Empfehlung von zwei Siegen in Folge am Samstag nach Lugano. In der Liga gelang ein 3:1-Heimerfolg gegen Lausanne, im Pokal gewann man beim AC Bellinzona mit 1:0.
Unsere Wettempfehlung: Doppelte Chance X2 (N1 Bet Schweiz Quote: 2,15)
Servette Genf – FC Winterthur (Anstoss: 18:00 Uhr)
Nach dem 6. Spieltag der Schweizer Super League liegt Servette Genf mit fünf Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Nach der Länderspielpause wurde zunächst beim FC Zürich mit 1:2 verloren, vier Tage später gelang beim 2:0 in Sion im sechsten Anlauf der erste Saisonsieg. Trotz des überraschenden Ausscheidens aus dem Pokal sollte der Aufwind in der Liga für einen Sieg zuhause gegen das Tabellenschlusslicht reichen. Der FC Winterthur ist aktuell das einzige sieglose Team der Liga. Zuletzt verlor die Mannschaft zuhause gegen den FC Sion mit 2:3, hielt sich aber im Pokal schadlos nach einem 4:0 beim FC Schaffhausen.
Unsere Wettempfehlung: Sieg Genf (Interwetten Schweiz Quote: 1,53)
FC Zürich – FC St. Gallen (Anstoss: 20:30 Uhr)
Sieg und Niederlage waren die Wegbegleiter des FC Zürich nach der Länderspielpause. Zunächst gewann die Mannschaft von Trainer Mitchell van der Gaag zu Hause gegen Servette Genf mit 2:1. Mit dem gleichen Resultat schied der Zürcher Club überraschend im Pokal gegen Stade Nyonnais aus. Der FC St. Gallen geht nach dem letzten 1:0-Sieg gegen den FC Lugano als neuer Tabellenführer in den 7. Spieltag der Schweizer Super League. Auch wenn man in der letzten Saison viermal gegen den FC Zürich gewann, wird die Aufgabe am Samstagabend eine echte Herausforderung. Mit unserer Wettempfehlung ziehen wir daher die Sicherheitsoption.
Unsere Wettempfehlung: Beide treffen (Spybet Schweiz Quote: 1,53)
Super League Vorhersage am Sonntag, dem 28. September 2025
Young Boys Bern – FC Thun (Anstoss: 14:00 Uhr)
Im Pokal sind die Young Boys Bern ausgeschieden, in der Liga nach zwei Siegen in Folge auf dem Vormarsch. Aktuell liegt die Mannschaft nach sechs Spielen in der Schweizer Super League mit 11 Punkten auf dem vierten Platz. Mit einem Heimsieg könnte das Team am Sonntag den super gestarteten Aufsteiger in der Tabelle überholen. Vorher steht noch die Europa League an. Der FC Thun hat am letzten Spieltag die Tabellenführung nach einer 1:3-Niederlage gegen den Meister FC Basel an den FC St. Gallen verloren. In Bern ist die Aufgabe für den Aufsteiger nicht leichter, deshalb rechnen wir mit einem Heimsieg.
Unsere Wettempfehlung: Sieg Bern (Cryptorino Bet Schweiz Quote: 1,65)
FC Basel – FC Luzern (Anstoss: 16:30 Uhr)
Der Meister aus Basel wird in der Woche ebenso in der Europa League gefordert wie die Young Boys Bern. Am Donnerstag vor der Liga-Partie gegen Luzern geht es für Basel zum SC Freiburg. Trotz der zusätzlichen Belastung ist für uns der Meister am Sonntag der Favorit. In der Liga feierte die Mannschaft von Trainer Ludovic Magnin zuletzt zwei Siege und ist jetzt mit 12 Punkten Tabellendritter. Der FC Luzern ist die einzige Mannschaft der Liga mit einer ausgeglichenen Zwischenbilanz nach dem 6. Spieltag. Der Abstand zum FC Basel beträgt vier Punkte.
Unsere Wettempfehlung: Sieg Basel / Über 2,5 Tore (Martin Bet Schweiz Quote: 1,64)
FC Sion – FC Lausanne-Sport (Anstoss: 16:30 Uhr)
Nach der Länderspielpause wechselten sich beim FC Sion Sieg und Niederlage ab. Einem 3:2‑Auswärtssieg in Winterthur folgten eine 0:2‑Heimniederlage gegen Servette Genf und ein Sieg im Schweizer Pokal. Nach der erfolgreichen Conference League Qualifikation gegen Fenerbahce Istanbul startet für Lausanne dieser Wettbewerb in der Woche nach dem Auswärtsspiel in Sion. In der Liga hängt das Team noch hinterher. Dennoch glauben wir, dass die Teilnahme an der Conference League neue Kräfte mobilisiert und Lausanne in Sion einen Punkt mitnimmt.
Unsere Wettempfehlung: Unentschieden (Boomerang Bet Schweiz Quote: 3,33)
Unsere Schweizer Super League Tipphilfe zum 7. Spieltag 25/26 auf einen Blick
Samstag: FC Lugano gegen Grasshoppers Zürich (18:00 Uhr) – Doppelte Chance X2 (N1 Bet Schweiz Quote: 2,15)
Samstag: Servette Genf gegen FC Winterthur (18:00 Uhr) – Sieg Genf (Interwetten Schweiz Quote: 1,53)
Samstag: FC Zürich gegen FC St. Gallen (20:30 Uhr) – Beide treffen (Spybet Schweiz Quote: 1,53)
Sonntag: Young Boys Bern gegen FC Thun (14:00 Uhr) – Sieg Bern (Cryptorino Bet Schweiz Quote: 1,65)
Sonntag: FC Basel gegen FC Luzern (16:30 Uhr) – Sieg Basel / Über 2,5 Tore (Martin Bet Schweiz Quote: 1,64)
Sonntag: FC Sion gegen FC Lausanne-Sport (16:30 Uhr) – Unentschieden (Boomerang Bet Schweiz Quote: 3,33)