In unserer Super League Prognose nimmt das Spiel des FC Thun gegen Grasshoppers Zürich einen besonderen Stellenwert ein. Gelingt dem Aufsteiger der fünfte Sieg im fünften Spiel? Bleibt der FC Sion auch nach dem Match gegen den Meister aus Basel ungeschlagen? Neben den Grasshoppers aus Zürich warten auch noch der FC Winterthur und Servette Genf auf den ersten Saisonsieg. Beide Teams haben am kommenden Wochenende Heimrecht.
Schweizer Super League Wetten zum 5. Spieltag: Analyse und Wettempfehlung
Die sechs Begegnungen des 5. Spieltags der Schweizer Super League für das kommende Wochenende gibt es jetzt bei uns. Wir erwarten spannende Auseinandersetzungen sowohl an der Tabellenspitze als auch im hinteren Teil der Tabelle.
Super League Prognose am Samstag, dem 30. August 2025
FC Thun – Grasshoppers Zürich (Anstoss: 18:00 Uhr)
Der Aufsteiger ist einfach nicht zu stoppen. Nach dem 4:0-Auswärtssieg beim FC Zürich am vergangenen Wochenende grüsst der FC Thun souverän von der Tabellenspitze. In dieser bestechenden Form ist dem Aufsteiger definitiv zuzutrauen, dass er am kommenden Samstag zuhause gegen Grasshoppers Zürich den fünften Sieg im fünften Spiel folgen lässt. Nach zwei Remis und zwei Niederlagen ist das Team aus Zürich in dieser Saison noch sieglos. In der gegenwärtigen Konstellation wäre ein Erfolg in Thun schon eine grosse Überraschung.
Unsere Wettempfehlung: Sieg Thun (N1 Bet Schweiz Quote: 1,78)
FC Winterthur – FC Zürich (Anstoss: 18:00 Uhr)
Mit zwei Punkten aus vier Spielen liegt der FC Winterthur auf dem vorletzten Tabellenplatz. Mit dem FC Zürich kommt nun am Samstag ein Gegner, der nur zwei Punkte mehr auf dem Konto hat. Doch auf fremden Plätzen fühlt sich die Mannschaft des niederländischen Trainers Mitchell van der Gaag derzeit wohler und ist hier noch ungeschlagen. Das letzte Duell beider Teams in Winterthur endete mit einem torlosen Remis. Eine Punkteteilung halten wir auch am Samstag für möglich.
Unsere Wettempfehlung: Unentschieden (Boomerang Bet Schweiz Quote: 3,60)
FC Sion – FC Basel (Anstoss: 20:30 Uhr)
Bis Mittwochabend liegt der Fokus des Meisters aus Basel auf der Champions League Qualifikation. Ab Donnerstag beginnt dann die Vorbereitung auf die Super League Partie am Samstag in Sion. Dem FC Basel fehlt es aufgrund der englischen Wochen derzeit an der nötigen Frische, wodurch sich auch die zwei Niederlagen nach vier Spielen in der Liga erklären lassen. Nun geht es zum FC Sion, der in dieser Saison noch ungeschlagen ist, aber auch erst drei Super League Spiele absolviert hat. Für uns ist der Ausgang des Spiels offen, beide sollten aber in der Lage sein, das gegnerische Tor mindestens einmal zu treffen.
Unsere Wettempfehlung: Beide treffen (Interwetten Schweiz Quote: 1,57)
Super League Vorhersage am Sonntag, dem 31. August 2025
FC Lausanne-Sport – FC St. Gallen (Anstoss: 14:00 Uhr)
Drei Tage vor dem Heimspiel gegen den FC St. Gallen absolviert der Tabellenachte aus Lausanne noch das Conference League Qualifikations-Rückspiel bei Besiktas Istanbul. Es ist durchaus denkbar, dass dem Team des deutschen Trainers Peter Zeidler am Sonntag etwas an Frische fehlt. Der FC St. Gallen hat nach drei Siegen am letzten Wochenende zwar die erste Saisonniederlage hinnehmen müssen, doch trauen wir der Mannschaft nach den bisher gezeigten Leistungen in der noch jungen Saison durchaus zu, dass sie den gegenwärtigen zweiten Tabellenplatz verteidigen kann und das Match in Lausanne nicht verliert.
Unsere Wettempfehlung: Doppelte Chance X2 (bet365 Schweiz Quote: 1,80)
Servette Genf – FC Luzern (Anstoss: 16:30 Uhr)
Die noch sieglosen Gastgeber haben erst drei Ligaspiele bestritten. Vor dem Heimspiel am kommenden Sonntag gegen den FC Luzern empfängt die Mannschaft von Servette Genf in der Conference League Qualifikation den ukrainischen Verein Schachtar Donezk zum Rückspiel. In der Schweizer Super League hängt die Mannschaft des neuen Trainers Jocelyn Gourvennec den eigenen Erwartungen noch hinterher und wartet immer noch auf den ersten Saisonsieg. Der erste Dreier könnte am Sonntag Realität werden, auch wenn die auf Platz 4 liegenden Gäste aus Luzern mit der Empfehlung eines 1:0‑Erfolges am letzten Spieltag beim FC St. Gallen nach Genf reisen. Servette Genf konnte die letzten beiden Duelle gegen den FC Luzern allerdings für sich entscheiden.
Unsere Wettempfehlung: Sieg Genf / Beide treffen (bet365 Schweiz Quote: 3,25)
Young Boys Bern – FC Lugano (Anstoss: 16:30 Uhr)
Die Enttäuschung beim FC Lugano ist nach dem Aus in der Conference League Qualifikation riesig, ab jetzt kann sich die Mannschaft zumindest auf den Liga-Alltag konzentrieren mit dem Auswärtsspiel am Sonntag bei den Young Boys Bern. Nach drei Spielen liegt Lugano nach einem Sieg und zwei Niederlagen auf dem 9. Platz. Zwei Punkte mehr hat der Club aus Bern nach vier Spielen zu bieten. Im Gegensatz zu Lugano sind die Young Boys noch international im Rennen und bestreiten am kommenden Donnerstag in aussichtsreicher Ausgangslage das Rückspiel in der Europa League Qualifikation. Trotz der Zusatzbelastung trauen wir dem Team von Trainer Giorgio Contini zu, dass sein Berner Team die Aufgabe am Sonntag meistert und das dritte Heimspiel in Folge im Duell mit dem FC Lugano für sich entscheidet.
Unsere Wettempfehlung: Sieg Bern (Spybet Schweiz Quote: 1,95)
Unsere Schweizer Super League Tipphilfe zum 5. Spieltag 25/26 auf einen Blick
Samstag: FC Thun gegen Grasshoppers Zürich (18:00 Uhr) – Sieg Thun (N1 Bet Schweiz Quote: 1,78)
Samstag: FC Winterthur gegen FC Zürich (18:00 Uhr) – Unentschieden (Boomerang Bet Schweiz Quote: 3,60)
Samstag: FC Sion gegen FC Basel (20:30 Uhr) – Beide treffen (Interwetten Schweiz Quote: 1,57)
Sonntag: FC Lausanne-Sport gegen FC St. Gallen (14:00 Uhr) – Doppelte Chance X2 (bet 365 Schweiz Quote: 1,80)
Sonntag: Servette Genf gegen FC Luzern (16:30 Uhr) – Sieg Genf / Beide treffen (bet 365 Schweiz Quote: 3,25)
Sonntag: Young Boys Bern gegen FC Lugano (16:30 Uhr) – Sieg Bern (Spybet Schweiz Quote: 1,95)