6 Schweizer Super League Tipps zum 14. Spieltag: Prognose vom 22. – 23.11.2025

In unserer Schweizer Super League Prognose zum 14. Spieltag steht erneut der Tabellenführer im Fokus, der den anderen Mannschaften immer mehr enteilt. Im Moment kann kein Team der Liga dem Aufsteiger das Wasser reichen. Am kommenden Samstag wird der FC Lugano versuchen, aus Thun etwas Zählbares mitzunehmen. Der Meister aus Basel wird bei den Grasshoppers in Zürich alles in die Waagschale werfen, um in die Erfolgsspur zurückzukehren. Vor einer schweren Aufgabe steht das Tabellenschlusslicht aus Winterthur, das Team tritt am 14. Spieltag in Bern an.

Schweizer Super League Wetten zum 14. Spieltag: Analyse und Wettempfehlung

Wir analysieren jetzt die sechs Begegnungen des 14. Spieltags der Schweizer Super League. Dazu werfen wir einen Blick auf die Form der Teams und geben zu jedem der sechs Spiele eine Wettempfehlung ab.

Super League Prognose am Samstag, dem 22. November 2025

FC Luzern – Servette Genf (Anstoss: 18:00 Uhr)

Binnen weniger Tage waren beide Zürcher Vereine der Schweizer Super League die Gegner des FC Luzern. Nach einem 6:0‑Erfolg über die Grasshoppers verlor Luzern beim FC Zürich mit 2:3 und nimmt nach 13 Spielen mit 17 Punkten den siebten Tabellenplatz ein. Drei Punkte und drei Plätze dahinter liegt mit Servette Genf der kommende Gegner des FC Luzern. Nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen kommt der Klub aus Genf nicht gerade mit breiter Brust nach Luzern. Unserer Meinung nach wird die Heimmannschaft das Match gegen Genf nicht verlieren.

Unsere Wettempfehlung: Doppelte Chance 1X / Über 2,5 Tore (N1 Bet Schweiz Quote: 2,42)

200% Freiwetten bis zu 60€

Young Boys Bern – FC Winterthur (Anstoss: 18:00 Uhr)

Nach dem ersten Saisonsieg Anfang November wollte der FC Winterthur am letzten Spieltag sofort nachlegen, doch im Heimspiel gegen Grasshoppers Zürich kassierte das Tabellenschlusslicht die nächste Niederlage. Leichter wird es für Winterthur am kommenden Samstag definitiv nicht. Denn die Young Boys aus Bern erwarten nach einem überzeugenden 4:1-Auswärtssieg in St. Gallen den Tabellenletzten aus Winterthur mit viel Rückenwind. Bern hat nach Punkten zum Meister aus Basel aufgeschlossen und steht nach 13 Spielen auf dem dritten Tabellenplatz. Wir glauben, dass die Young Boys dieses Match am Samstag gewinnen.

Unsere Wettempfehlung: Sieg Bern / Über 2,5 Tore (Boomerang Bet Schweiz Quote: 1,73)

100% bis zu 500€ Bonus

FC Thun – FC Lugano (Anstoss: 20:30 Uhr)

Nach sechs Siegen in Serie konnte der Aufsteiger aus Thun die Tabellenführung weiter ausbauen. Nach 13 Spielen in der Schweizer Super League beträgt der Vorsprung auf Platz 2 jetzt neun Punkte. Natürlich will die Mannschaft von Trainer Mauro Lustrinelli auf der Erfolgsspur bleiben und sich zuhause auch nicht am Samstagabend vom FC Lugano überraschen lassen. Obwohl der Klub aus Lugano die letzten beiden Ligaspiele gewinnen konnte und jetzt mit 19 Punkten auf dem sechsten Platz in der Tabelle steht, werden sie unserer Meinung nach den FC Thun nicht aufhalten.

Unsere Wettempfehlung: Sieg Thun (Interwetten Schweiz Quote: 2,40)

100% bis zu 100€ Bonus

FC Sion – FC Zürich (Anstoss: 14:00 Uhr)

Nach fünf aufeinanderfolgenden Niederlagen hat der FC Zürich am letzten Spieltag wieder ein Spiel in der Schweizer Super League gewinnen können. Die Mannschaft liegt nach 13 Spielen mit 16 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Besser positioniert ist der FC Sion, der den FC Zürich am Sonntag empfängt. Die aktuelle Form des Klubs aus Sion gleicht allerdings einer Berg- und Talfahrt. Dennoch sollte sie unserer Meinung nach ausreichen, um das Match gegen den FC Zürich zumindest nicht zu verlieren.

Unsere Wettempfehlung: Doppelte Chance 1X / Beide treffen (Monster Win Bet Schweiz Quote: 2.07)

100% bis zu 220 CHF

FC St. Gallen – FC Lausanne-Sport (Anstoss: 16:30 Uhr)

Zuletzt hat der FC St. Gallen zwei Spiele hintereinander verloren und ist dadurch mit 21 Punkten auf den vierten Tabellenplatz zurückgefallen. Dennoch gehört der Klub des deutschen Trainers Enrico Maassen zu den Mannschaften, die bisher eine gute Saison gespielt haben. Der FC St. Gallen empfängt am Sonntag eine Mannschaft, der man die zusätzliche Belastung durch die Teilnahme an der UEFA Conference League anmerkt. Der Klub aus Lausanne liegt mit 16 Punkten auf dem 8. Platz und wird es unserer Meinung nach nicht schaffen, in St. Gallen zu gewinnen, um Boden in der Tabelle gutzumachen.

Unsere Wettempfehlung: Doppelte Chance 1X / Über 2,5 Tore (Martin Bet Schweiz Quote: 2,31)

25% bis zu 100 €

Grasshoppers Zürich – FC Basel (Anstoss: 16:30 Uhr)

Wenn der Vorletzte gegen den Tabellenzweiten antritt, scheinen die Rollen klar verteilt. Doch der Meister aus Basel hängt in dieser Saison den eigenen Erwartungen hinterher, was sich vor allem am inzwischen riesigen Abstand zum Tabellenführer aus Thun festmachen lässt. In 13 Spielen kassierte der FC Basel bereits fünf Niederlagen und ist dennoch das Team, das bei den Grasshoppers Zürich aus unserer Sicht eher für einen Sieg infrage kommt als der Gastgeber. Grasshoppers Zürich steht auf dem vorletzten Tabellenplatz und kommt bei unserer Wette dennoch zum Zug, denn wir trauen dem Team zumindest ein Remis zuhause zu.

Unsere Wettempfehlung: Doppelte Chance X2 / Über 2,5 Tore (Betandplay Schweiz Quote: 1,89)

100 Euro Gratiswette sichern!

Unsere Schweizer Super League Tipphilfe zum 14. Spieltag 25/26 auf einen Blick

Samstag: FC Luzern gegen Servette Genf (18:00 Uhr) – Doppelte Chance 1X / Über 2,5 Tore (N1 Bet Schweiz Quote: 2,42)

Samstag: Young Boys Bern gegen FC Winterthur (18:00 Uhr) – Sieg Bern / Über 2,5 Tore (Boomerang Bet Schweiz Quote: 1,73)

Samstag: FC Thun gegen FC Lugano (20:30 Uhr) – Sieg Thun (Interwetten Schweiz Quote: 2,40)

Sonntag: FC Sion gegen FC Zürich (14:00 Uhr) – Doppelte Chance 1X / Beide treffen (Monster Win Bet Schweiz Quote: 2.07)

Sonntag: FC St. Gallen gegen FC Lausanne-Sport (16:30 Uhr) – Doppelte Chance 1X / Über 2,5 Tore (Martin Bet Schweiz Quote: 2,31)

Sonntag: Grasshoppers Zürich gegen FC Basel (16:30 Uhr) – Doppelte Chance X2 / Über 2,5 Tore (Betandplay Schweiz Quote: 1,89)