In unserer Schweizer Super League Prognose zum 12. Spieltag steht der Aufsteiger aus Thun weiter im Blickpunkt. Der Tabellenführer hat den Vorsprung auf die unmittelbaren Verfolger ausgebaut und trifft nun im Topspiel auf den Tabellenvierten. Wir schauen auch auf den Meister aus Basel, der am 12. Spieltag bei den Young Boys in Bern zu Gast ist. Der Tabellenletzte aus Winterthur versucht indessen zum 12. Mal, zum ersten Saisonsieg zu kommen.
Schweizer Super League Wetten zum 12. Spieltag: Analyse und Wettempfehlung
Wir sehen uns jetzt die sechs Begegnungen des 12. Spieltags der Schweizer Super League im Detail an. Dazu analysieren wir die aktuelle Form der Teams und geben zu jedem Spiel der Schweizer Super League eine Wettempfehlung ab.
Super League Prognose am Samstag, dem 01. November 2025
FC Thun – FC Sion (Anstoss: 18:00 Uhr)
Das Topspiel des 12. Spieltags in der Schweizer Super League findet am kommenden Samstag in Thun statt. Der sensationell aufspielende Aufsteiger hat seine Tabellenführung sogar noch ausbauen können, weil die Mannschaft von Trainer Mauro Lustrinelli als einziges Team alle vier Liga-Spiele im Oktober gewonnen hat. Darunter war auch der Sieg in Sion. Jetzt kommt der FC Sion nach Thun und hat die Revanche für die 0:1-Heimniederlage auf dem Zettel. Aus unserer Sicht gelingt die Revanche nicht, weil der Aufsteiger gerade einen Lauf hat.
Unsere Wettempfehlung: Sieg Thun (Boomerang Bet Schweiz Quote: 1,96)
FC Winterthur – Servette Genf (Anstoss: 18:00 Uhr)
Das abgeschlagene Tabellenschlusslicht empfängt am 12. Spieltag der Schweizer Super League Servette Genf und wird wieder versuchen, endlich zum ersten Saisonsieg zu kommen. Doch der Klub aus Genf zeigt sich aktuell in einer richtig guten Verfassung und konnte die letzten beiden Liga-Spiele zuhause gegen den FC Lugano (2:1) und in Lausanne (3:1) gewinnen. Winterthur hat nichts zu verlieren, wird wieder mutig vor den eigenen Fans nach vorne spielen, doch unserer Meinung nach wird es gegen Servette Genf wieder nicht zum ersten Saison-Sieg reichen. Der FC Winterthur wird es weiter versuchen, auch wenn das Selbstbewusstsein mit jeder weiteren Niederlage zusätzlich strapaziert wird.
Unsere Wettempfehlung: Doppelte Chance X2 / Über 2,5 Tore (N1 Bet Schweiz Quote: 2,01)
FC Zürich – FC Lausanne-Sport (Anstoss: 20:30 Uhr)
Nach vier Liga-Niederlagen in Serie ist der FC Zürich bis auf den 9. Platz in der Tabelle abgerutscht. Einen Platz und einen Punkt dahinter liegt der Klub aus Lausanne, der nach einer Serie von fünf ungeschlagenen Spielen am 11. Spieltag wieder eine Niederlage hinnehmen musste. Die Mannschaft des deutschen Trainers Peter Zeidler unterlag dem Klub aus Genf zuhause mit 1:3. Wir trauen dem FC Zürich zu, dass der Klub die Negativserie am Samstag gegen Lausanne stoppen kann. Einen Sieg trauen wir dem FC Zürich nach der langen Durststrecke weiterhin nicht zu, deshalb kommt für uns eine Punkteteilung infrage.
Unsere Wettempfehlung: Unentschieden (Betandplay Schweiz Quote: 3,41)
Super League Vorhersage am Sonntag, dem 02. November 2025
FC Lugano – FC St. Gallen (Anstoss: 14:00 Uhr)
Trotz einer aktuellen Berg- und Talfahrt der Gäste hat es der FC St. Gallen geschafft, auf dem zweiten Platz in der Tabelle zu stehen. Die Aufgabe am Sonntag ist allerdings sehr schwer zu lösen, denn der FC Lugano hat vier der letzten fünf Spiele in der Liga gewonnen. Aus unserer Sicht wird Lugano das Heimspiel nicht verlieren. Ganz aus der Wette wollen wir den Tabellenzweiten aber nicht herauslassen, ein Remis trauen wir dem Team des deutschen Trainers Enrico Maassen schon zu. Wir glauben zudem, dass beide Teams sich einige Chancen erspielen, von denen jede Mannschaft mindestens einmal das gegnerische Tor treffen sollte.
Unsere Wettempfehlung: Doppelte Chance 1X / Beide treffen (Interwetten Schweiz Quote: 2,00)
FC Luzern – Grasshoppers Zürich (Anstoss: 16:30 Uhr)
Seit vier Spielen wartet die Mannschaft aus Luzern auf den vierten Saisonsieg. Den Gästen aus Zürich geht es nur unwesentlich besser. Die Grasshoppers haben die letzten drei Begegnungen der Schweizer Super League nicht mehr gewonnen. Die Formkurven beider Teams zeigen derzeit eher nach unten, weshalb Kleinigkeiten über den Spielausgang entscheiden. Für uns ist der Heimvorteil solch ein Puzzlestück. Deshalb stellen wir uns auf die Seite des Klubs aus Luzern.
Unsere Wettempfehlung: Sieg Luzern (Martin Bet Schweiz Quote: 1,79)
Young Boys Bern – FC Basel (Anstoss: 16:30 Uhr)
Am kommenden Sonntag treffen die beiden Schweizer Europa League Teilnehmer im Liga-Alltag aufeinander. Mit einem Heimsieg könnten die Young Boys mit dem Meister aus Basel nach Punkten gleichziehen. Doch der FC Basel will nach dem Sieg gegen den FC Zürich auf der Erfolgsspur bleiben. Das ist auch dringend nötig, um den Abstand zum Tabellenführer aus Thun nicht noch größer werden zu lassen. Wir möchten uns in diesem Schweizer Super League Spiel für kein Team entscheiden, setzen stattdessen auf eine Torwette, weil beide Teams in den letzten Wochen nicht mit Treffern gegeizt haben.
Unsere Wettempfehlung: Über 3,5 Tore (WishWin Bet Schweiz Quote: 1,95)
Unsere Schweizer Super League Tipphilfe zum 12. Spieltag 25/26 auf einen Blick
Samstag: FC Thun gegen FC Sion (18:00 Uhr) – Sieg Thun (Boomerang Bet Schweiz Quote: 1,96)
Samstag: FC Winterthur gegen Servette Genf (18:00 Uhr) – Doppelte Chance X2 / Über 2,5 Tore (N1 Bet Schweiz Quote: 2,01)
Samstag: FC Zürich gegen FC Lausanne-Sport (20:30 Uhr) – Unentschieden (Betandplay Schweiz Quote: 3,41)
Sonntag: FC Lugano gegen FC St. Gallen (14:00 Uhr) – Doppelte Chance 1X / Beide treffen (Interwetten Schweiz Quote: 2,00)
Sonntag: FC Luzern gegen Grasshoppers Zürich (16:30 Uhr) – Sieg Luzern (Martin Bet Schweiz Quote: 1,79)
Sonntag: Young Boys Bern gegen FC Basel (16:30 Uhr) – Über 3,5 Tore (WishWin Bet Schweiz Quote: 1,95)