In unserer Schweizer Super League Prognose zum 10. Spieltag steht besonders das Dreigestirn an der Tabellenspitze im Fokus. Der Aufsteiger aus Thun hat die Tabellenführung verteidigt und tritt nun in Sion bei einer Mannschaft an, die seit drei Spielen ungeschlagen ist. Der FC Lugano ist mit drei Siegen in Folge aktuell das erfolgreichste Team in der Liga und peilt in Genf den nächsten Sieg an, auf den der abgeschlagene Tabellenletzte aus Winterthur noch immer wartet und jetzt bereits die Tuchfühlung zu den davor platzierten Teams ein Stück weit verloren hat.
Schweizer Super League Wetten zum 10. Spieltag: Analyse und Wettempfehlung
Wir sehen uns jetzt die sechs Begegnungen des 10. Spieltags der Schweizer Super League im Detail an. Dazu analysieren wir die aktuelle Form der Teams und geben zu jedem Spiel eine Wettempfehlung ab.
Super League Prognose am Samstag, dem 25. Oktober 2025
FC Sion – FC Thun (Anstoss: 18:00 Uhr)
Das Topspiel des 10. Spieltags in der Schweizer Super League steigt am kommenden Samstag in Sion. Der Tabellenvierte, der sich derzeit in einer guten Verfassung präsentiert, empfängt den Tabellenführer FC Thun. Nach zwei Siegen in Folge grüßt der Aufsteiger von der Tabellenspitze und will diesen Platz an der Sonne erneut verteidigen. Doch Sion ist im Aufwind, geht nach dem Auswärtssieg am letzten Wochenende bei den Grasshoppers in Zürich mit viel Zuversicht in die Partie mit dem Tabellenführer. Aus unserer Sicht begegnen sich beide Teams auf Augenhöhe und deshalb verzichten wir auf einen Sieg-Tipp für die eine oder andere Mannschaft.
Unsere Wettempfehlung: Beide Teams treffen (Boomerang Bet Schweiz Quote: 1,57)
FC St. Gallen – Grasshoppers Zürich (Anstoss: 18:00 Uhr)
Nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen in der Liga ist der FC St. Gallen am letzten Spieltag in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Die Mannschaft des deutschen Trainers Enrico Maassen will nun im Heimspiel gegen die Grasshoppers aus Zürich nachlegen, um oben dabei zu bleiben. Der Klub aus Zürich wird das Feld natürlich nicht kampflos der Heimmannschaft übergeben, braucht aber insgesamt mehr Konstanz in den Leistungen, die in den letzten Wochen schon auffällig schwanken. Wir sehen in diesem Match am Samstag die Gastgeber schon im Vorteil.
Unsere Wettempfehlung: Sieg St. Gallen (N1 Bet Schweiz Quote: 1,67)
FC Winterthur – FC Luzern (Anstoss: 20:30 Uhr)
Für den abgeschlagenen Tabellenletzten ist es der 10. Versuch, endlich den ersten Saisonsieg einzufahren. Noch hält die Vereinsführung am italienischen Trainer Uli Forte fest, doch die Mannschaft braucht dringend ein Erfolgserlebnis. Gegen den seit drei Spielen ungeschlagenen Verein aus Luzern wird es erneut schwer, den dringend notwendigen ersten Sieg einzufahren. Wir sehen eher die Gäste vorn, die sich zuletzt als treffsicheres Team mit fünf Toren in zwei Spielen gezeigt haben. Aus unserer Sicht fallen auch in diesem Spiel einige Tore.
Unsere Wettempfehlung: Doppelte Chance X2 / Über 2,5 Tore (Betandplay Schweiz Quote: 2,33)
Super League Vorhersage am Sonntag, dem 26. Oktober 2025
FC Zürich – Young Boys Bern (Anstoss: 14:00 Uhr)
Für beide Mannschaften ist die Begegnung am kommenden Sonntag ein Schlüsselspiel. Sowohl der FC Zürich als auch die Young Boys aus Bern haben ihre letzten zwei Ligaspiele verloren und wollen im direkten Duell den Negativlauf stoppen. Beide sind in der Tabelle nur einen Punkt voneinander getrennt. Vor diesem Match empfängt der Klub aus Bern am Donnerstag noch die bulgarische Mannschaft Ludogorez Rasgrad in der Europa League. Dennoch glauben wir, dass der Ausgang der Sonntagspartie davon nicht beeinflusst wird. Wir sehen im Spiel selbst keinen Favoriten und glauben eher an eine leistungsgerechte Punkteteilung.
Unsere Wettempfehlung: Unentschieden (Martin Bet Schweiz Quote: 3,80)
FC Lausanne-Sport – FC Basel (Anstoss: 16:30 Uhr)
Der Schweizer Meister aus Basel reist als Tabellenzweiter mit zwei Liga-Siegen in Folge im Gepäck nach Lausanne. Dort wird die Mannschaft von Trainer Ludovic Magnin von einem Team empfangen, das seit vier Spielen ungeschlagen ist und diese Serie am Sonntag ausbauen möchte. Wir möchten uns nicht auf einen Sieger festlegen, auch weil beide am Donnerstag noch international im Einsatz sind. Lausanne spielt in der Conference League auf Malta gegen die Hamrun Spartans, während die Reise des Meisters nach Frankreich zu Olympique Lyon in der Europa League geht.
Unsere Wettempfehlung: Beide treffen (Interwetten Schweiz Quote: 1,40)
Servette Genf – FC Lugano (Anstoss: 16:30 Uhr)
Beide Teams treffen sich am Sonntag mit unterschiedlicher Gemütslage. Während die Gastgeber nach zwei Liga-Niederlagen in Folge unter Druck stehen und den Abwärtstrend unbedingt stoppen wollen, reist der FC Lugano nach drei aufeinanderfolgenden Siegen mit viel Selbstbewusstsein nach Genf. Nach den 9 Punkten aus den letzten drei Spielen hat Lugano Anschluss ans Mittelfeld gefunden und hat jetzt vier Punkte mehr als der kommende Gegner auf dem Konto. Für uns haben die Gäste die besseren Karten, auch wenn wir Servette Genf nicht ganz aus unserer Wettempfehlung verbannen möchten. Zumindest ein Unentschieden trauen wir der Mannschaft des französischen Trainers Jocelyn Gourvennec zu.
Unsere Wettempfehlung: Doppelte Chance X2 (WishWin Bet Schweiz Quote: 1,50)
Unsere Schweizer Super League Tipphilfe zum 10. Spieltag 25/26 auf einen Blick
Samstag: FC Sion gegen FC Thun (18:00 Uhr) – Beide Teams treffen (Boomerang Bet Schweiz Quote: 1,57)
Samstag: FC St. Gallen gegen Grasshoppers Zürich (18:00 Uhr) – Sieg St. Gallen (N1 Bet Schweiz Quote: 1,67)
Samstag: FC Winterthur gegen FC Luzern (20:30 Uhr) – Doppelte Chance X2 / Über 2,5 Tore (Betandplay Schweiz Quote: 2,33)
Sonntag: FC Zürich gegen Young Boys Bern (14:00 Uhr) – Unentschieden (Martin Bet Schweiz Quote: 3,80)
Sonntag: FC Lausanne-Sport gegen FC Basel (16:30 Uhr) – Beide treffen (Interwetten Schweiz Quote: 1,40)
Sonntag: Servette Genf gegen FC Lugano (16:30 Uhr) – Doppelte Chance X2 (WishWin Bet Schweiz Quote: 1,50)